GLÜHTECHNOLOGIE
Chargengrösse: BxLxH: 610x910x680 / max. Chargengewicht: 800 KG


Lösungsglühen unter Stickstoff
Lösungsglühen (oder Homogenisieren) ist ein Glühen, das meistens bei austenitischen Stählen angewendet wird. Der dazu notwendige Temperaturbereich ist bei Stahl zwischen 1020 und 1080 °C. Der Temperaturbereich für andere Materialien variiert und muss geprüft werden.
In Abhängigkeit von den Bauteilabmessungen ist eine Haltezeit nach erreichen der jeweiligen Glühtemperatur für wenige Minuten bis zu einigen Stunden gegeben. Die anschliessende Abkühlung sollte möglichst schnell erfolgen.
Des Weiteren dient das Lösungsglühen von austenitischen Werkstoffen einer Rekristallisation von kaltverformten Gefügebereichen, welche sich durch ein Tiefziehen ergeben können. Damit erfolgt der Abbau von Kaltverfestigungen, welche für die weiteren Ziehoperationen von Wichtigkeit sind, um ein reissen der Teile zu verhindern.