top of page

WARMAUSLAGERN

Chargengrösse: BxLxH: 700x1'600x800 / max. Chargengewicht: 1'600 KG

Anlage.jpg
Rohde_1.JPG
26.11.2012_Rohde_2.jpg
Warmauslagern unter Stickstoff

Das Ausscheidungshärten ist eine Wärmebehandlung zum Erhöhen der Festigkeit von Legierungen. Als Grundlage dazu muss der Werkstoff in Lösungsgeglühtem zustand sein. Das Verfahren wird auch als Aushärten oder Warmauslagern bezeichnet.

Die Festigkeit kann nach den bekannten H-Normen, z. B. H 900 / H 950 / H 1100 etc. erfolgen, welche mit definierten Temperaturen in Verbindung stehen. Dabei ist zu berücksichtigen, dass sich die Festigkeit nach Ergebnis ergibt. 

Die Norm H 1150 umschreibt eine Doppelte Aushärtung:
1. Aushärtung: 760 ± 8°C / 2 Std.
2. Aushärtung: 621 ± 8°C / 4 Std. 

bottom of page