top of page

PORTRAIT

Das Unternehmen ist als Management buy out der Wilden Technoplast (Landys+Gyr) von Franz und Christine Niggli am 15. September 1994 als Härterei Niggli AG gegründet worden.

Portrait - Meilensteine

  • 2021 Beschaffung einer Induktionshärteanlage

  • 2020 Beschaffung von zwei Satellitenstrahlanlagen

  • 2020 Beschaffung einer Magnetrissprüfanlage

  • 2020 Beschaffung einer Tiefkühl- Anlass- und Glühanlage 

  • 2019 Neues Transportfahrzeug mit Hänger

  • 2018 Vakuumanlagen - Chargengrösse und maximales Gewicht: BxLxH = 610x910x610 / 800 KG

  • 2017 Geschäftsübergabe an Stefan Niggli und Chantal Steiger-Niggli

  • 2017 Beschaffung einer Vollautomatisierten Schutzgas Mehrzweckkammeranlage

  • 2015 Beschaffung einer neuen Teilereinigungsanlage

  • 2012 Beschaffung der zweiten Nitrieranlage

  • 2010  Umgesetzte Projekte

    • Januar beginn Neubau

    • Evaluation und Einführung der Auftragserfassungssoftware

    • April – Start Projekt ISO 9001:2008

    • Mai – Abschluss der ersten Bauphase - Prozessstart mit der neuen Vakuumanlage

    • Juli – Bauabschluss und In Betriebnahme des Neubau - Mai und Juni – Umzug aus Küssnacht

  • November – nach 32 Wochen 1. Zertifizierung in der Norm 9001:2008

  • 2009  Businessplan und Planung / Architektur Neubau in Sins

  • 2009  Einführung der neuen Prozesstechnologie «Nitrocarburieren mit Nachoxydieren«

  • 2009  Firmeneintritt Gerhard Sommerau- mit Planung Konzept / Neuausrichtung in die zweite Generation

  • 2008  Beratungsmandat mit Gerhard Sommerau

  • 2006  Firmeneintritt Chantal Steiger-Niggli

  • 2004  Firmeneintritt Stefan Niggli

  • 1997  Umzug in das Industriegebiet Fänn in Küssnacht am Rigi

  • 15.09.1994  als Management by out der Wilden Technoplast (Landy+Gyr)

        von Franz und Christine Niggli als Härterei Niggli AG gegründet worden

bottom of page