STRAHLTECHNOLOGIE


Keramik- Korund- Glasperlenstrahlen
Das Glasperlen- Korund- oder Keramikstrahlen wird als Schlussprozess oder Zwischenprozess, z. B. beim NiRo-finish angewendet.
Glasperlenstrahlen eignet sich besonders für die Oberflächenvorbereitung oder Reinigung weniger harter Stahl- und Metalllegierungen wie Aluminium, Kupfer und vielen mehr. Durch die Oberflächenbearbeitung rostfreier Stähle mit Glasperlen wird ein homogenes, hochwertiges Oberflächenerscheinungsbild erzielt, zudem erlangen diese Werkstoffe damit eine Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit. Im weiteren ist das Glasperlenstrahlen die lebensmittelverträgliche Alternative zu chemischen Reinigungs-verfahren.
Korundstrahlen ist eine abrasive Oberflächenbehandlung mittels Korund als Strahlmittel. Korund ist ein scharfkantiges Granulat und erzeugt somit hohe Oberflächenrauheiten. Korundstrahlen eignet sich vor allem zur Entfernung von Rost-, Lack- und Zunderschichten von metallischen Oberflächen.
Keramikstrahlen ergibt eine sehr glatte Oberfläche und höhere Dichte als andere Strahlmittel. Aufgrund dieser Eigenschaften wird Keramik speziell bei hohen Anforderungen wie dem Verfestigungsstrahlen (Shot-Peening), Oberflächenfinish (Elektropolieren) und Reinigungsstrahlen eingesetzt.